Disponent

Disponent
Dis|po|nẹnt 〈m. 16Angestellter, Abteilungsleiter mit begrenzter Vollmacht [zu lat. disponens „einteilend, verteilend“ <lat. disponere „einteilen, verteilen“]

* * *

Dis|po|nẹnt, der; -en, -en [zu lat. disponens (Gen.: disponentis), 1. Part. von: disponere, disponieren]:
1. (Wirtsch.) kaufmännischer Angestellter, der mit besonderen Vollmachten ausgestattet ist u. einen größeren Unternehmensbereich leitet:
der D. kontrolliert die Aufträge.
2. jmd., der am Theater für den Vorstellungs- u. Probenplan, für die Platzmieten u. für den Einsatz der Schauspieler u. Sänger verantwortlich ist.

* * *

Disponẹnt
 
[zu lateinisch disponere »ordnen«, »verteilen«] der, -en/-en, gehobener, mit besonderen Vollmachten ausgestatteter kaufmännischer Angestellter, der in einem größeren Geschäftsbereich oder einem engeren Aufgabengebiet selbstständig und eigenverantwortlich handeln und verfügen kann.

* * *

Dis|po|nẹnt, der; -en, -en [zu lat. disponens (Gen.: disponentis) 1. Part. von: disponere, ↑disponieren]: 1. (Wirtsch.) kaufmännischer Angestellter, der mit besonderen Vollmachten ausgestattet ist u. einen größeren Unternehmensbereich leitet: der D. überwacht, kontrolliert die Aufträge; Ü wo die getrockneten Lesefrüchte feilgeboten werden, die der intellektuelle D. von der Konkursmasse der Kultur billig zusammengerafft hat (Adorno, Prismen 56). 2. jmd., der am Theater für den Vorstellungs- u. Probenplan, für die Platzmieten u. für den Einsatz der Schauspieler u. Sänger verantwortlich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Disponent — Disponent, 1) Einer, der über eine Sache disponirt; 2) der von dem Handelsherrn od. der Handelsgesellschaft vermöge einer allgemeinen Procura zur Betreibung des Handels im Namen des Herrn Bevollmächtigte. Aus den Handlungen des D en (Institor)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Disponént — (lat.), einer, der über eine Sache verfügt (disponiert), besonders der mit Vollmacht (procura) versehene Stellvertreter eines Handlungshauses, der befugt ist, im Namen des Geschäftsinhabers und für dessen Rechnung das Handelsgeschäft zu betreiben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Disponént — (lat.), der zur Geschäftsführung eines Handelshauses Bevollmächtigte (s. Prokura) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Disponent — Disponent, Procurist, der zur Geschäftsführung eines Hauses oder einer Gesellschaft Bevollmächtigte; seine Vollmacht heißt Procura …   Herders Conversations-Lexikon

  • dispònent — m 〈G mn nātā〉 ekon. onaj koji raspolaže (novcem, vrijednosnicama, dokumentima itd.); ovlaštenik, opunomoćenik …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • disponent — dispònent m <G mn nātā> DEFINICIJA ekon. onaj koji raspolaže (novcem, vrijednosnicama, dokumentima itd.); opunomoćenik, ovlaštenik ETIMOLOGIJA vidi dispozicija …   Hrvatski jezični portal

  • Disponent — Ein Disponent ist für die Zuteilung und Überwachung von Diensten und Waren in einer Organisation zuständig. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Rechtliche Stellung 3 Andere Arten 4 Weblink …   Deutsch Wikipedia

  • Disponent — disponieren »planen, verfügen, einteilen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. dis ponere (vgl. ↑ dis..., ↑ Dis... und ↑ Position) entlehnt. Dies bedeutet eigentlich »auseinanderstellen« – nämlich »in einer bestimmten Ordnung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • disponènt — ênta in énta m (ȅ é, ẹ) uslužbenec, ki je pooblaščen samostojno voditi kako poslovno področje podjetja: biti vozovni disponent pri železnici …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Disponent — Dis|po|nẹnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 Angestellter, Abteilungsleiter mit begrenzter Vollmacht [Etym.: <lat. disponens, Part. Präs. zu disponere »einteilen, verteilen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”